Bedingungen 2019
Liebe Jugendliche,
nach der Reise ist vor der Reise, doch zuvor veranstaltet der Jugendarbeitskreis wie im vergangenen Jahr die DBA- Jugendausstellung am JAK-Stand auf der DBA. In diesem Jahr wird es erneut eine kleine Änderung in der Ausstellungsorganisation geben, um die z.T. unklare Zuteilung der Klassen, zu beseitigen. Es wird in diesem Jahr ausschließlich drei Ausstellungsklassen geben. In diesen Klassen dürfen alle Jugendliche, die im Reisejahr 2019 noch als Jugendlicher gereist haben, ihre Tauben ausstellen.
Folgende Klassen werden über die Brieftaubenzeitung/Jugendarbeitskreis ausgeschrieben:
Klasse 1a: –
Alte Männchen
Klasse 1b: – Alte
Weibchen
Klasse 2a: –
Jährige Männchen
Klasse 2b: –
Jährige Weibchen
Klasse 3a: – Junge
Vögel
Klasse 3b: – Junge
Weibchen
Hier darf jeder Jugendliche insgesamt 8 Alttauben/Jährige sowie 6 Jungtauben
ausstellen.
Die Alttauben (M wie W) müssen mindestens 8 Preise, die Jährigen (M wie W) Tauben mindestens 6 Preise und die Jungtauben (M wie W) mindestens 3 Preise mit jeweils mindestens 40 AS-Punkte pro Flug im Reisejahr 2019 geflogen haben.
WICHTIG: Wünschenswert wäre natürlich, dass auch jeder Teilnehmer der JAK-Meisterschaft seine beste Alttaube, jährige Taube und Jungtaube, wie in den letzten Jahren, ausstellt. In diesem Jahr können diese Züchter aufgrund der Umstellung der Homepage und somit anderen Meisterschaftsstruktur nicht persönlich angeschrieben werden. In 2020 wird dies hoffentlich aber wieder problemlos möglich sein. Problem aktuell ist: Wir können noch nicht auf die Meisterschaftstauben zugreifen.
Die Anmeldungen werden an Marcel Krause, Lutherplatz 1 59174 Kamen geschickt.
Anmeldezeitraum:
Bis zum 06.12.2019 werden Anmeldungen entgegengenommen – Danach ist dies nicht
mehr möglich.
Die Anmeldungen werden an Marcel Krause, Lutherplatz 1 59174 Kamen geschickt.
Wertungen/Ergebnisbildung:
Ausgezeichnet werden die beste Gesamtleistung, der
Standardvogel sowie das Standardweibchen und jede 3. Taube, die in den unterschiedlichen Klassen Preis
macht.
Die beste Gesamtleistung geht aus den vier besten Tauben (mit bzw. ohne Preis)
hervor.
Die beiden Standardtauben werden fotografiert und in der Zeitung zugleich mit
den Ergebnissen veröffentlicht.
Siegerehrung:
Die Ehrung erfolgt im Rahmen des JAK-Programms am Samstag an unserem Stand –
Informationen werden in der Brieftaubenzeitung folgen. Zu den Platzierungen
gibt es neben Urkunden und Pokalen auch Sachpreise von der Taubenklinik sowie
der Firma Röhnfried.
Hier noch weitere Informationen zur Ausstellung:
– Ausstellungsberechtigt sind alle Tauben, die entweder die Bedingungen der Klassen eins bis drei erfüllen bzw. bei der JAK-Meisterschaft gemeldet wurden und ein Impfzeugnis gegen Paramyxovirose (IMPFSCHUTZ DARF NICHT ÄLTER ALS 1 JAHR SEIN) spätestens bei der Anlieferung vorlegen. Es wäre gut, wenn die Impfbescheinigung bereits mit der Anmeldung der Tauben zugesendet wird.
– Die Anlieferung der Tauben erfolgt am Donnerstag, den 02. Januar 2020 in den Ausstellungshallen 11:00-16:00 (Genaue Informationen erhalten die Aussteller im Bestätigungsschreiben im Dezember)
– Die Tauben werden am Donnerstag (02.01.2020 abends) gerichtet
– Die Siegerehrung findet im Rahmen der JAK-Siegerehrungen am Samstag, den 04. Januar 2020 um 12:30 am JAK-Stand statt
– Die Ausgabe der Ausstellungstauben erfolgt am Sonntag, den 05. Januar 2020 ab spätestens 13:30 Uhr.
Ein persönliches Anmeldeformular für die JAK-Klassen gibt es in 2019 auf Grund der oben genannten Probleme nicht.
Es ist gewünscht, dass jeweils die beste Taube aus der JAK-Meisterschaft ausgestellt wird. Sollten die Tauben aufgrund bestimmter Auszeichnungen in einer Kategorie auf der DBA-Ausstellung rückt die zweit beste Taube nach.
Weitere Informationen folgen zu gegebener Zeit nach Bearbeitung der Anmeldeformulare.
Der JAK freut sich auf eine große Beteiligung an der Jugendausstellung 2020.
Mit freundlichen Grüßen
Marcel Krause
Anmelde-Formular
Hier findet Ihr das Anmelde-Formular: